Die Startpositionen für das ADAC Zürich 24h-Rennen sind bezogen. Das Team Vitaphone Racing (#2 Alzen / Alzen / Bartels / Ludwig) startet beim Langstreckenklassiker auf der legendären Nürburgring-Nordschleife aus der Pole-Position. Kein Team konnte die bereits am Vormittag gesetzte Zeit von 8:19.288 Minuten im Schlussspurt gefährden, so dass der Pole-Sitter aus dem Vorjahr auch dieses Mal von Startplatz eins ins Rennen geht (Start am Samstag 15:00 Uhr). Den zweiten Platz eroberte das OPC Team Phoenix (#5 Dumbreck / Fässler / Menzel / Strycek) mit dem Opel Astra V8 Coupé in 8:30.350 Minuten. Von den Startplätzen drei und vier starten zwei Werkswagen zur Hatz zwei Mal rund um die Uhr: Der Abt-Audi TT-R (#8 Huisman / Stippler / Wendlinger) wurde mit einem Rückstand von gerade einmal 0,226 Sekunden auf die Opel-Equipe Dritter. Der BMW M3 GTR (#42 Müller / Müller / Stuck) belegte Rang vier.
Auf der zu Trainingsbeginn noch feuchten 24,358 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Nordschleife und Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke dauerte es lange, bis die Zeiten in der Spitzengruppe purzelten. Die größte Verbesserung erzielte nach knapp zwei Stunden der zweite BMW M3 GTR (#43 Lamy / Said / Huisman). Nach einem Ausritt im ersten Zeittraining ohne gewertete Runde konnte sich das international besetzte Trio im Nachttraining mit 8:43.559 Minuten für Startplatz zehn qualifizieren. Die fünfte Startreihe teilen sie sich mit dem ebenfalls starken V8-Star Jaguar (#86 Tilke / Galladé / Adorf), der sich um rund neun Sekunden verbessern konnte.