|
News -
BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring |
 |
 |
|
Team Böckmann Renntechnik kämpft weiter gegen Motorprobleme |
 |
2004-04-30 11:10:47 - sp |
 |
 |
 | Auf der Suche nach 70 PS: Martin Uhler und Sven Böckmann |
|
Links zum Thema |
 |
|
|
|
|
 |
Schlechte Nachrichten gibt es wahrlich genug zu dieser Zeit. Leider auch aus dem kleinen Walddorf Straberg, wo das Team Böckmann Renntechnik zuhause ist.
Alle Hoffnungen, den an Leistungsmangel leidenden Motor zum 3. Lauf wieder fit zu bekommen, zerschlugen sich Anfang dieser Woche. Im Moment fehlen dem Triebwerk des Ford Fiesta BR rund 70 PS, um wieder mit um Klassensiege kämpfen zu können. "Das ist einfach viel zu viel, damit braucht man gar nicht erst anzutreten. Das Risiko eines Unfalls ist die Sache dann auch nicht wert! Beim letzten Lauf haben wir noch Erfahrungen über Bremsen und Fahrwerk sammeln können. Beides funktioniert aber bestens und so hängt es nach wie vor an dem Motor bzw. fehlenden Ersatzteilen die erst mal beschafft werden müssen. Aber bei gerade einmal acht Arbeitstagen zwischen den Rennen haben unsere Zulieferer auch kaum die Möglichkeit Teile zu produzieren bzw. zu versenden. Da wir natürlich auch kein Formel 1 Team sind , die 98 % der Ersatzteile selber herstellen, haben wir einfach keine andere Chance und müssen warten", so ein enttäuschter Sven Böckmann in Aussicht auf das Rennen am ersten Mai.
Die zweite schlechte Nachricht betrifft das diesjährige 24h Rennen. Verhandlungen mit einem namhaften Reifenhersteller verliefen im Sande und somit auch die Finanzierung.
Ohne Sponsoren und Gönner ist die ganze Sache nicht zu bezahlen, so dass das Team Böckmann dieses Jahr eine Zwangspause beim 24h Rennen einlegen muss. Für das Jahr 2005 wird versucht wieder mit einer guten Finanzierung an den Start zu gehen. Aber auch wenn es zum jetztigen Zeitpunkt der Saison nicht so rosig aussieht, gibt man bei Böckmann Renntechnik nicht auf. Auch in den kommenden Tagen werden die Lichter in der Werkstatt kaum vor Mitternacht gelöscht und somit erhofft man sich im Team den Start beim vierten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft am 15. Mai, bevor die Meisterschaft die Sommerpause einlegt.
|
|
|
|
|