|
News -
Rallye Weltmeisterschaft |
 |
 |
|
Grönholm will von den Vorjahreserfahrungen profitieren |
 |
2002-08-15 23:55:55 - sp |
 |
 |
 | Generalprobe im Jahr 2001: Grönholm bei der Rallye Deutschland |
|
Links zum Thema |
 |
|
|
|
|
 |
"Ich will Punkte mitnehmen", hofft WM-Tabellenführer Marcus Grönholm vor der ADAC-Rallye Deutschland (23. bis 25. August 2002). Der Peugeot-Werkspilot ist einer der wenigen Fahrer, die den neuen WM-Lauf bereits kennen, denn beim WM-Probelauf im Vor-jahr belegte er den vierten Rang. Das Peugeot-Werksteam kommt mit 25 Punkten Vorsprung als souveräner Tabellenführer der Markenwer-tung nach Deutschland. Marcus Grönholm führt nach seinem Sieg bei der Rallye Finnland die Fahrerwertung mit 17 Punkten Vorsprung an.
"Die Rallye ist anspruchsvoll, da der Charakter der Strecken auf allen drei Etappen sehr unterschiedlich ist", so der Weltmeister des Jahres 2000. Auf der ersten Etappe stehen enge und kurvige Asphalt-Sträßchen in den Mosel-Weinbergen auf dem Programm, am zweiten Tag Betonpisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder, bevor die Rallye auf der dritten Etappe über Top-Speed-Prüfungen im Saarland führt. "Für mich ist es ein Vorteil, dass ich hier im letzten Jahr schon gefahren bin", so Grönholm.
Richard Burns kennt die Strecken des zehnten WM-Laufs dagegen nur von Testfahrten: "Es wird eine schwierige Rallye. Die Prüfungen sind sehr kurvig, und am Samstag auf dem Truppenübungsplatz rut-schig." Dennoch ist der amtierende Weltmeister optimistisch: "Ich kann dort siegen." Weil Asphalt-Spezialist Gilles Panizzi wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins nicht starten kann, wird Harri Rovanperä den dritten Werks-206 WRC pilotieren.
|
|
|
|
|